Diplomausbildung:
Dipl. Ernährungsspezialist:in
Interessieren Sie sich für die Ernährung und Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen? Möchten Sie mehr über ernährungsbedingte Krankheiten und die Ernährungspsychologie erfahren?
Als zukünftige:r diplomierte:r Ernährungsspezialist:in sind Sie bestens qualifiziert, Menschen gesundheitsfördernd zu begleiten und umfassend ernährungspsychologisch zu beraten. Unsere Klassen sind für Quereinsteiger:innen, Berufserfahrene aller Altersgruppen geeignet und werden von Dozierenden geleitet, die Sie auf einen direkten Berufseinstieg praxisnah vorbereiten.
Allgemeine Informationen / Inhalte
16 Monate
- Vollendetes 18. Lebensjahr
- Körperliche und geistige Gesundheit
- Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
- Guter Leumund
- Keine Erstausbildung erforderlich
- Internetfähiges Gerät für das Arbeiten mit der Lernplattform, wir empfehlen Laptop oder Tablet
- Medizinische Grundlagen
- Prävention
- Beratung
- Geschäftskunde
- Firmengründung
- Ernährungslehre
- Gewichtsmanagement
- Lebensmittelqualität
- Ernährung in verschiedenen Lebensphasen
- Nachhaltigkeit 2
- Sporternährung
- Semesterinformation
- Magen-Darm-Erkrankung
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Prävention von Nieren- und Hautkrankheiten
- Prävention von Stoffwechselkrankheiten
- Prävention von Mangelerscheinungen
- Ernährungsberatung
- Ernährungspsychologie
- Supervision
- Praxistransfer
Präsenzunterricht: 672 Lernstunden
Angeleitetes Selbststudium: 672 Lernstunden
Selbstlernzeit: 340 Lernstunden
Ausbildungszeit total: 1’684 Lernstunden
Der Unterricht findet immer an zwei Tagen in der Woche von 8:30-12:00 / 13:00-16:30 Uhr (inkl. Pausen) statt.
- Sie können im präventiven Rahmen die Risikofaktoren der Klienten längerfristig verbessern
- Sie können langfristige Einstellungs- und Verhaltensänderungen thematisieren und anvisieren
- Sie können durch diesen Lehrgang verschiedene verhaltenstherapeutische Modelle erkennen, die Sie befähigen, langfristige Ziele und realistische Verhaltensänderungen zu formulieren, zu reflektieren und anzustreben
- Sie werden mit Hilfe der Supervision, das berufliche Handeln selbstkritisch hinterfragen und zukünftig aus verschiedenen Perspektiven heraus, flexibler auf problematische Beratungssituationen und individuelle Herausforderungen reagieren
- Sie können mit dem lehrreichen Praxistransfer Einzelberatungen mit externen Klienten bereits im Unterricht durchführen. Besonders in den jeweils anschliessend stattfindenden Auswertungsphasen, werden Sie Ihre qualitativen Beratungskompetenzen, vor allem durch die professionellen Feedbacks der Dozierenden, nochmals um einige Level verbessern können
Ernährungsspezialist:in mit Diplomabschluss inkl. Registrierungsausweise für das EMR
Monatliche Studiengebühr CHF 1’045.-*
als Investition in Ihre berufliche Zukunft
Gesamtstudiengebühr
Lehrgang CHF 18’816.-
Examenskosten CHF 1’550.-
Einschreibegebühr CHF 300.-
Total Studiengebühr CHF 20’266.-
Zahlungsmöglichkeiten
- Semesterweise im Voraus
oder
- Monatsweise im Voraus (Ratenzuschlag: zusätzlich CHF 25.‒ pro Rate)
*Exklusiv Gebühren und Examenskosten.