Zertifikatsausbildung:
Medizinische Grundlagen 150 Std.

Prävensana. - Medizinische Grundlagen 150 Std. Prävensana. - Fachbereich: Medizinische Grundlagen 150 Std.
Beratung vereinbaren

Persönlich.

Factsheet download

Im Überblick.

Angebot anfordern

Ihre Zukunft.

Informationsanlass besuchen

Wissen und mehr.

Zertifikatsausbildung:
Medizinische Grundlagen 150 Std.

Interessieren Sie sich für den Aufbau, die Funktionen und Krankheiten des menschlichen Körpers?

Möchten Sie einen Beruf im medizinischen Bereich ausüben? Dann legen Sie mit den verschiedenen Aufbauvarianten des Lehrgangs «Medizinische Grundlagen» die optimale Basis.

Diese krankenkassenkonforme Ausbildung vermittelt Ihnen das nötige Basiswissen für verschiedene Aus- und Weiterbildungen innerhalb der medizinischen Grundlagen. Ebenso erfüllen sie die Anforderungen, damit Ihre Kunden bei Ihnen als medizinische Fachperson bei Krankenkassen Leistungen
abrechnen können.

Allgemeine Informationen / Inhalte

6 Monate

  • Vollendetes 18. Lebensjahr
  • Körperliche und geistige Gesundheit
  • Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
  • Guter Leumund
  • Internetfähiges Gerät für das Arbeiten mit der Lernplattform, wir empfehlen Laptop oder Tablet
  • Medizinische Grundlagen 1-5

Präsenzunterricht:                  152 Lernstunden
Angeleitetes Selbststudium: 152 Lernstunden
Selbstlernzeit:                           75 Lernstunden
Ausbildungszeit total:        379 Lernstunden

Der Unterricht findet einmal pro Woche immer von 8:30-12:00 / 13:00-16:30 Uhr (inkl. Pausen) statt.

  • Fachwissen in den medizinischen Grundlagen
  • Professionelle interdisziplinäre Zusammenarbeit im Klassenverband und im Team
  • Registrierungsmöglichkeit bei EMR, SPAK, EGK und weiteren Krankenkassen
  • Vorbereitung für diverse Höhere Fachprüfungen

Medizinische Grundlagen 150 Stunden mit mit Zertifikat inkl. Registrierungsausweise für das EMR

Monatliche Studiengebühr Fr. 684.–*
als Investition in Ihre berufliche Zukunft


Gesamtstudiengebühr
Lehrgang                         CHF         4’104.-
Examenskosten               CHF           650.-
Einschreibegebühr          CHF           300.-
Total Studiengebühr    CHF       5’054.-


Zahlungsmöglichkeiten

  • Semesterweise im Voraus

oder

  • Monatsweise im Voraus (Ratenzuschlag: zusätzlich CHF 25.‒ pro Rate)

*Exklusiv Gebühren und Examenskosten.

Kursdaten

Rapperswil

Montag, 26.05.2025
Montag, 13.10.2025
Samstag, 08.11.2025

Zürich-Altstetten

Montag, 26.05.2025
Samstag, 14.06.2025
Montag, 13.10.2025
Samstag, 08.11.2025
Montag, 17.11.2025

Bern

Montag, 12.05.2025
Montag, 13.10.2025
Samstag, 18.10.2025

Chur

Montag, 26.05.2025
Montag, 13.10.2025
Samstag, 08.11.2025

Kontakt

  • Prävensana. - Diplomausbildung: Carmen Casutt
  • Carmen Casutt

  • Prävensana. - Diplomausbildung: Dominik Hardegger
  • Dominik Hardegger

  • Prävensana. - Diplomausbildung: Alex Riechsteiner
  • Alex Riechsteiner

  • Prävensana. - Diplomausbildung: Stefanie Sahli
  • Stefanie Sahli

  • Prävensana. - Diplomausbildung: Amira Besic
  • Amira Besic

Weitere Diplomausbildungen

Prävensana. - Medizinische Grundlagen 350 Std. Prävensana. - Diplomausbildung: Medizinische Grundlagen 350 Std.

Medizinische Grundlagen 350 Std.

mehr erfahren
Prävensana. - Medizinische Grundlagen 600 Std. Prävensana. - Diplomausbildung: Medizinische Grundlagen 600 Std.

Medizinische Grundlagen 600 Std.

mehr erfahren
Prävensana. - Die schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe - EduQua
Prävensana. - Die schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe - SVEB
Unsere Ausbildungsstätte orientiert sich grundsätzlich an den Ausbildungskriterien des ErfahrungsMedizinischen Registers EMR.
ASCA: Ihr Qualitätslabel für Komplementärmedizin
Für Naturheilkunde und Komplementärtherapie
Prävensana. - Die schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe - Oda MM
Prävensana. - Die schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe - Oda AM
Prävensana. - Die schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe - Oda BuG
Prävensana. - Die schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe - SGfB