Diplomausbildung:
Dipl. Therapeutische:r Masseur:in

Prävensana. - Dipl. Therapeutische:r Masseur:in Prävensana. - Fachbereich: Dipl. Therapeutische:r Masseur:in
Beratung vereinbaren

Persönlich.

Factsheet download

Im Überblick.

Angebot anfordern

Ihre Zukunft.

Informationsanlass besuchen

Wissen und mehr.

Diplomausbildung:
Dipl. Therapeutische:r Masseur:in

Mit der Methode «Therapeutische Massagen» erreichen Sie einen neuen Standard für den Bereich Massage. Diese Ausbildung zum:r dipl. Therapeutische:n Masseur:in erweitert die Perspektiven für Therapeuten:innen auf diesem Gebiet.Die Qualität im Massagebereich weiter zu steigern – mit diesem Ziel wurde ein neuer Massagestandard entwickelt.

Dieser bietet viele Vorteile. Eine zusätzliche berufliche Perspektive für bereits tätige Therapeuten:innen und für eine gute Grundlage bei einem Neueinstieg. Die neue Methode «Therapeutische Massagen» ist ganz klar therapeutisch ausgerichtet.Der neue Standard kann auch als Sprungbrett gesehen werden, denn er bietet sogar bereits praktizierende Therapeuten:innen die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln.

Da wir nach den Richtlinien der Krankenkassen-Registraturstellen ausbilden, haben Sie anschliessend die Möglichkeit, sich bei der EMR für die Methode 33 als Therapeutische:r Masseur:in registrieren zu lassen. Mit dieser Methode 33 können Ihre Patienten bei allen angeschlossenen Krankenkassen ihre Behandlungen mit klassischer Massage, Fussreflexzonenmassage und manuelle Lymphdrainage vergüten lassen.

Allgemeine Informationen / Inhalte

16 Monate

  • Vollendetes 18. Lebensjahr
  • Körperliche und geistige Gesundheit
  • Gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
  • Guter Leumund
  • Keine Erstausbildung erforderlich
  • Internetfähiges Gerät für das Arbeiten mit der Lernplattform, wir empfehlen Laptop oder Tablet
  • Medizinische Grundlagen
  • Prävention
  • Beratung
  • Geschäftskunde
  • Firmengründung
  • Klassische Massage 1: Grundlagen
  • Klassische Massage 2: Sportmassagen
  • Klassische Massage 3: Funktionsmassagen
  • Fussreflexzonenmassage: Grundlagen, Techniken, Anwendungen
  • Lymphdrainage, Grundlagen: Techniken, Anwendungen
  • Ethik
  • Clinical Reasoning
  • Semesterinformation

Präsenzunterricht:                  768 Lernstunden
Angeleitetes Selbststudium: 768 Lernstunden
Selbstlernzeit:                         380 Lernstunden
Ausbildungszeit total:      1’916 Lernstunden

Der Unterricht findet immer an zwei Tagen in der Woche von 8:30-12:00 / 13:00-16:30 Uhr (inkl. Pausen) statt.

  • Sie verfügen über ein gutes, auf Ihren Beruf abgestimmtes, medizinisches Fachwissen
  • Sie können professionell die klassische Massage anwenden
  • Sie können fachgerecht die Fussreflexzonenmassage anwenden
  • Sie können gekonnt die manuelle Lymphdrainage anwenden
  • Sie können medizinische Berichte lesen
  • Sie können eine Befundaufnahme machen
  • Sie können selbstsicher und erfolgreich Kundengespräche führen
  • Sie können sich als Therapeutischer Masseur bei der EMR (Registrierungsstellen für diverse Krankenkassen) registrieren lassen

Therapeutische:r Masseur:in mit Diplomabschluss inkl. Registrierungsausweise für das EMR (Methode 33).

Monatliche Studiengebühr1’144.-*
als Investition in Ihre berufliche Zukunft


Gesamtstudiengebühr
Lehrgang                         CHF        20’592.-
Examenskosten               CHF          1’550.-
Einschreibegebühr          CHF            300.-
Total Studiengebühr    CHF      22’442.-


Zahlungsmöglichkeiten

  • Semesterweise im Voraus

oder

  • Monatsweise im Voraus (Ratenzuschlag: zusätzlich CHF 25.‒ pro Rate)


Bundesbeiträge
Wenn Sie innerhalb von 5 Jahren nach dem Diplomabschluss Therapeutische:r Masseur:in den eidg. Fachausweis Medizinische:r Masseur:in absolvieren, erhalten Sie vom Bund eine Rückerstattung von bis zu 50% (bis max. CHF 10’500.-) Ihrer gesamten Lehrgangskosten der Prävensana.

Jetzt von den Bundesbeiträgen profitieren

*Exklusiv Gebühren und Examenskosten.

Kursdaten

Rapperswil

Montag, 13.10.2025

Zürich-Altstetten

Montag, 13.10.2025

Bern

Montag, 13.10.2025

Chur

Montag, 13.10.2025

Kontakt

  • Prävensana. - Diplomausbildung: Carmen Casutt
  • Carmen Casutt

  • Prävensana. - Diplomausbildung: Dominik Hardegger
  • Dominik Hardegger

  • Prävensana. - Diplomausbildung: Alex Riechsteiner
  • Alex Riechsteiner

  • Prävensana. - Diplomausbildung: Stefanie Sahli
  • Stefanie Sahli

  • Prävensana. - Diplomausbildung: Amira Besic
  • Amira Besic

Weitere Diplomausbildungen

Prävensana. - Dipl. Berufsmasseur:in Prävensana. - Diplomausbildung: Dipl. Berufsmasseur:in

Dipl. Berufsmasseur:in

mehr erfahren
Prävensana. - Dipl. Fussreflexzonen-Therapeut:in Prävensana. - Diplomausbildung: Dipl. Fussreflexzonen-Therapeut:in

Dipl. Fussreflexzonen-Therapeut:in

mehr erfahren
Prävensana. - Dipl. Lymphdrainage-Therapeut:in Prävensana. - Diplomausbildung: Dipl. Lymphdrainage-Therapeut:in

Dipl. Lymphdrainage-Therapeut:in

mehr erfahren
Prävensana. - Medizinische:r Masseur:in mit eidg. Fachausweis Prävensana. - Diplomausbildung: Medizinische:r Masseur:in mit eidg. Fachausweis

Medizinische:r Masseur:in mit eidg. Fachausweis

mehr erfahren
Prävensana. - Die schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe - EduQua
Prävensana. - Die schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe - SVEB
Unsere Ausbildungsstätte orientiert sich grundsätzlich an den Ausbildungskriterien des ErfahrungsMedizinischen Registers EMR.
ASCA: Ihr Qualitätslabel für Komplementärmedizin
Für Naturheilkunde und Komplementärtherapie
Prävensana. - Die schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe - Oda MM
Prävensana. - Die schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe - Oda AM
Prävensana. - Die schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe - Oda BuG
Prävensana. - Die schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe - SGfB