Partner

Die Prävensana arbeitet mit folgenden Partnern zusammen:

Qualitätsmanagement

Eduqua

eduqua ist das erste Schweizer Qualitätslabel, das auf Anbieter von Weiterbildung zugeschnitten ist. Das Label fördert Transparenz und Vergleichbarkeit der Weiterbildung zugunsten der Konsument:innen und trägt dazu bei, die Qualität der Weiterbildungsangebote in der Schweiz sicherzustellen.

www.alice.ch

SVEB

Seit 1951 engagiert sich der SVEB als nationaler Dachverband für die Weiterbildung in der Schweiz auf politischer, gesellschaftlicher und fachlicher Ebene. Zu ihrem Mitgliedern zählen Anbieterorganisationen, Verbände, Weiterbildungsabteilungen und Einzelpersonen.

www.alice.ch

Akkreditierung / Zertifizierungen

ASCA

ASCA ist das Qualitätslabel für Komplementärmedizin schlechthin seit 1991. Die Stiftung ASCA vergibt seit mehr als 30 Jahren Qualitätslabel an Therapeut:innen auf Grundlage von Ausbildungsanforderungen, die sie für über 150 Komplementär- und Alternativtherapien entwickelt hat. Dank ihrer Erfahrung wurde das Label zu einer bekannten und anerkannten Referenz für viele Krankenversicherer, Ausbildungsstätten, Berufsverbände, Behörden und für die breite Öffentlichkeit.

www.asca.ch

OdA AM

Die OdA Alternativmedizin (OdA AM) mit Sitz in Solothurn ist für die Durchführung und Weiterentwicklung der Höheren Fachprüfung (HFP) für Naturheilpraktikerinnen/Naturheilpraktiker zuständig. Ebenso ist sie im Auftrag der Mitgliedverbände für die Berufspolitik im Bereich der Alternativmedizin zuständig.

www.oda-am.ch

OdA BuG

Die OdA Bewegung und Gesundheit ist veranwortlich für die Berufsbildung der gesundheitswirksamen Bewegungsberufe in der Schweiz.

www.bewegung-und-gesundheit.ch

OdA MM

Die OdA MM ist eine Dach-Organisation (Trägerschaft) der Berufs- und Arbeitswelt Medizinischer Masseure im Gesundheitswesen der Schweiz. Sie wirkt bei der Gestaltung, Entwicklung und Umsetzung des Berufsbildungsgesetzes sowie bei der Planung, Koordination, Betreuung und Überprüfung der Aus-, Weiter- und Fortbildung mit.
Sie arbeitet eng mit verschiedenen gesamtschweizerischen Berufs- und Fachorganisationen, Fachschulen, Arbeitgebervertretern, Bildungsinstituten sowie nationalen Organisationen, den kantonalen Gesundheitsbehörden und dem BBT (Bundesamt für Berufsbildung und Technologie) zusammen.

www.oda-mm.ch

EMR – Erfahrungs Medizinisches Register

EMR steht für Erfahrungs Medizinisches Register. Das unabhängige Schweizer Unternehmen engagiert sich seit zwanzig Jahren für die Qualitätssicherung in der Erfahrungsmedizin. Mit seinem Qualitätslabel unterstützt das EMR die Öffentlichkeit bei der Wahl qualifizierter Therapeutinnen und Therapeuten.

www.emr.ch

SGfB

Die Schweizerische Gesellschaft für Beratung (SGfB) besteht aus 40 Institutionen, Verbänden und Vereinigungen, die bei ihnen als Kollektivmitglieder gelistet sind und über 600 psychosoziale Berater:innen, die sich bei ihnen als Aktivmitglieder engagieren. 

Seit 2013 sind sie die – vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) beauftragte – eidgenössische Prüfungskommission zur Höheren Fachprüfung (HFP). Sie zeichnen angehende Berater:innen mit dem eidgenössischen Diplom als qualifizierte Fachperson im Bereich der Psychosozialen Beratung aus.

www.sgfb.ch

Verbände

BGB

Der BGB Schweiz ist der grösste Berufsverband der Bewegungsbranche. Ihre Vielseitigkeit ist ihre Stärke. Sie vereinen Bewegungsfachleute, Bewegungs- und Tanzcenter, branchenbezogene Ausbildungsinstitute sowie Auszubildende. Ihre Mitglieder sind in der Bewegungs- und Gesundheitsförderung und in der Bewegungspädagogik tätig.

www.bgb-schweiz.ch

eduCam Swiss

Am 20. März 2017 entstand aus dem Zusammenschluss der beiden Schulverbände Hfam – Konferenz der Höheren Fachschulen Alternativmedizin (gegründet 2009) und VSNS – Verband Schweizer Naturheilkunde-Schulen (gegründet 2003) der gemeinsame Verband Fachschulen Naturheilkunde Schweiz – eduCAM Swiss.

www.educamswiss.ch

IG-TEN

Die IG TEN führt im Auftrag / unter Aufsicht der OdA AM (Organisation der Arbeitswelt Alternativmedizin Schweiz) die Modulprüfung M2 in der Fachrichtung TEN durch. Das Diplom für den Beruf der Naturheil­praktiker und Naturheilpraktikerinnen, kann seit 2015 durch eine Höhere Fachprüfung erworben werden.

www.ig-ten.ch

NVS – Naturärzte Vereinigung Schweiz

Die Naturärzte Vereinigung Schweiz NVS macht sich seit jeher stark für qualifizierte Praktizierende der Naturheilkunde und Komplementärmedizin, unabhängig der Fachrichtung und Methode. Ihre Mitglieder leben und arbeiten in sämtlichen Kantonen und Sprachregionen der Schweiz.

www.nvs.swiss

SFGV

Der SFGV hat die Zeichen der Zeit erkannt und möchte die Unternehmungen dazu ermuntern, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hauptsächlich zu Aus- und Weiterbildungen mit staatlichen Abschlüssen zu motivieren.

www.sfgv.ch

SVBM

Durch seine effiziente Struktur, seine leistungsstarke Geschäftsstelle und die verschiedenen Kommissionen setzt sich der SVBM täglich für die Anliegen seiner Mitglieder ein. Er vertritt ihre Interessen gegenüber eidgenössischen und kantonalen Behörden, Krankenkassen, Verbänden, Ärzten sowie der breiten Öffentlichkeit.

www.svbm.ch

SVBO

Der SVBO vertritt die berufspolitischen und berufsständischen Interessen seiner Mitglieder der Bildungsorganisationen auf der Tertiär B Stufe, bietet seinen Mitgliedern eine attraktive Palette von Dienstleistungen. Formuliert Kriterien für die Qualität. Er engagiert sich für die Entwicklung und Anerkennung der Schulungen im Tertiär B Bereich auf schweizerischer und europäischer Ebene.

www.bildungsorganisationen.ch

Partnerschulen

Apamed 

Führend im Bereich Craniosacral, Psychosoziales & Mentales, Farbtherapie, Strukturelle Integration und Kinesiologie

www.apamed.ch

Bio-Medica Basel 

Führend im Bereich TCM & Akupressur

www.bio-medica-basel.ch

Bodyfeet

Führend im Bereich Naturheilpraktik, APM, Hypnose, Bioresonanz & Medizinische Massage

www.bodyfeet.ch

Partnerschaften

Biotta

Biotta ist der Schweizer Bio-Pionier für naturbelassene Frucht- & Gemüsesäfte. Als nachhaltige Manufaktur verstehen sie sich seit jeher darauf, dem Menschen mit jedem Schluck ein Stück Natur zu geben, das gesund ist und obendrein hervorragend schmeckt.

www.biotta.ch

BVSB-Services

BVSB Services setzt sich leidenschaftlich dafür ein, dass den Menschen die beste Qualität geboten wird. Sie fasziniert die individuellen Wünsche und Träume, die mit der Erbringung von Dienstleistungen verbunden sind. Ihr Ziel ist es, diese Bedürfnisse zu erfüllen. Diese Einstellung begleitet BVSB Services seit der Gründung des Unternehmens bis zum heutigen Tag. Dank einem grossen Netzwerk, regelmässigem Austausch sowie entsprechendem Branchen-Know-how können sie den besten Service auf höchstem Niveau bieten.

www.bvsbservices.ch

Grand Resort Bad Ragaz

Tief in der wildromantischen Taminaschlucht schlägt das Herz des Grand Resort Bad Ragaz – die legendäre Taminaquelle, die uns seit Jahrhunderten heilendes Thermalwasser schenkt.

www.resortragaz.ch

HealthAdvisor

HealthAdvisor hat sich zum Ziel gesetzt, Sie als neutrale Plattform bei diesen zusätzlichen Herausforderungen zu unterstützen, so dass Sie sich auf das konzentrieren können, was Ihnen wirklich am Herzen liegt: Ihre Patientinnen und Patienten.

www.healthadvisor.ch

HealthApp

Die Online-Praxisverwaltung für Therapierende, Coaches und Beratende. Tarif 590, Grundversicherung, ohne Tarif.

www.healthapp.ch

Origin Massage

Origin Massage bietet an über 20 Standorten in Zürich und der gesamten Schweiz professionelle medizinische und klassische Massagen an, die von Krankenkassen anerkannt sind.

www.origin-massage.ch

Nothelfer am Bahnhof

Schweizweit führt der Nothelfer am Bahnhof Kurse direkt an den Schulen durch. Sie haben sich damit zum Ziel gesetzt der Unsicherheit beim Thema Nothilfe entgegen zu wirken.

www.nothelferambahnhof.ch

PAX

Die Pax, Schweizerische Lebensversicherungs-Gesellschaft AG, ist ein Schweizerisches Traditionsunternehmen mit Sitz in Basel. Ihre Gründung geht auf das Jahr 1876 zurück. 

www.pax.ch

Sanasearch

Mit Sanasearch erleichtert Therapiesuchenden in der Schweiz den Zugang zu hoch qualifizierten, krankenkassenanerkannten Therapeut:innen – damit sich der Weg zur Hilfe möglichst hürdenfrei und kurz gestaltet.

www.sanasearch.ch

Swiss Prävensana Aktimed

Die Swiss Prävensana Aktimed GmbH erhält und erweitert durch firmeninterne und private Schulungen nach Bedarf die Kompetenzen ihrer Angestellten. Dadurch wird eine kontinuierliche und weitsichtige Entwicklung des Betriebes sichergestellt. Gearbeitet wird effizient und zielorientiert. Die ganzheitliche Diagnostik sowie die ganzheitlichen Therapieformen bildet seine Kernkompetenz. Der Betrieb legt hohen Wert auf ein praxisorientiertes, soziales, innovatives, differenziertes sowie ganzheitliches Denken betreffend seinen Diagnostik- und Therapieangebot. Die Individualität der Angestellten und Patienten wird anerkannt und respektiert. Mitarbeiter und Führungsebene pflegen einen offenen, fairen, kooperativen, korrekten und von Wertschätzung geprägten Umgang.

www.aktimed.ch

Swiss Prävensana Forschung

Die Swiss Prävensana Forschung GmbH fördert und erweitert durch firmeninterne sowie private Schulungen nach Bedarf die Kompetenzen ihrer Angestellten. Dadurch wird eine kontinuierliche und weitsichtige Entwicklung des Betriebes sichergestellt. Gearbeitet wird effizient und zielorientiert. Die empirischen, angewandten Forschungsprojekte bilden seine Kernkompetenz. Der Betrieb legt hohen Wert auf ein praxisorientiertes, soziales, innovatives, differenziertes sowie ganzheitliches Denken betreffend seinen Forschungsprojekten. Die Individualität der Angestellten und Partnern wird anerkannt und respektiert. Mitarbeiter und Führungsebene pflegen einen offenen, fairen, kooperativen, korrekten und von Wertschätzung geprägten Umgang.

www.spf-forschung.ch

update Akademie

update Akademie hat sie sich der Aufgabe verschrieben, Ausbildungen im Fitness- und Sportbereich so flexibel wie möglich zu gestalten. Alle Inhalte lassen sich im eigenen Tempo und ortsunabhängig erlernen. Der theoretische Teil umfasst unterschiedliche Formate, bei Fragen stehen Fachexperten für Onlinesprechstunden zur Verfügung. Die erlernten Inhalte werden blockweise in die Praxis umgesetzt.

www.update-akademie.ch

update Fitness

update Fitness ist eine Schweizer Fitnessstudiokette mit Hauptsitz in Münchwilen im Ostschweizer Kanton Thurgau. Mit mehr als 60 Standorten und über 1000 Mitarbeitenden gehört sie zu den führenden Anbietern auf dem Schweizer Markt.

www.update-fitness.ch

Bildungsplattformen

Ausbildung-Weiterbildung.ch

Ihr Anbieter und Ratgeber im Bereich Ausbildung und Weiterbildung. Finden Sie nebst vielen hilfreichen Tipps und Ratgebern, interessante Angebote zu mehr als 3000 Bildungsthemen. Auf Ausbildung-Weiterbildung.ch- dem Schweizer Bildungsportal – finden Sie zudem wertvolle Zusatzinformationen wie Karriere-Ratgeber, Berufsbilder, Checklisten, Tipps etc.

www.ausbildung-weiterbildung.ch

Bildung-Schweiz.ch

Die Webtech ist die Schweizer Webagentur im Herzen der Schweiz. Wir planen, ermöglichen und betreuen die komplette Online-Kommunikation für Schulen, Gemeinden und KMUs. Kreative Köpfe sorgen für vielseitige Inputs. Wir sind ein transparenter, lösungsorientierter und verlässlicher Partner. Mehr als 25 Jahre Erfahrung zeichnen uns aus – und sind gleichzeitig Ansporn, auch weiterhin Lösungen zu finden, die unserer Kundschaft die bestmögliche und massgeschneiderte Lösung bieten.

www.bildung-schweiz.ch

Bildungspool

Bildungspool – das Kursportal mit dem grösstem Bildungswerbenetzwerk der Schweiz – ermöglicht Ihnen den Zugriff auf ihre umfangreiche Kursdatenbank.

www.bildungspool.ch

eduwo

eduwo ist es ein grosses Anliegen, dass man die Weiterbildung findet, die wirklich zu einem passt. 

www.eduwo.ch

Prävensana. - Die schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe - EduQua
Prävensana. - Die schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe - SVEB
Unsere Ausbildungsstätte orientiert sich grundsätzlich an den Ausbildungskriterien des ErfahrungsMedizinischen Registers EMR.
ASCA: Ihr Qualitätslabel für Komplementärmedizin
Für Naturheilkunde und Komplementärtherapie
Prävensana. - Die schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe - Oda MM
Prävensana. - Die schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe - Oda AM
Prävensana. - Die schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe - Oda BuG
Prävensana. - Die schweizer Fachschule für Gesundheitsberufe - SGfB